Im E-Commerce liegt die Absprungrate bekanntlich zwischen 97% und 98%. Das bedeutet, dass nur 2% der Online Shopper den Kauf tätigen. Alle anderen verlassen den Online-Shop im Verlauf des Einkaufsprozesses wieder, ohne dass ein Kauf getätigt wird.
Die Gründe dafür sind vielfältig, lassen sich aber in drei Hauptursachen einteilen:
- Der Kunde findet nicht, was er sucht
- Der Kunde ist zu unentschlossen, um zu kaufen
- Der Kunde wird beim Shoppen abgelenkt
Ziel eines E-Marketers ist es, diese Absprung-Ursachen im Online Shop zu vermeiden und so die Conversion Rate zu erhöhen. Wir haben hierfür verschiedene Strategien ausgearbeitet, die mit epoq und dem Control Desk einfach und effizient durchzuführen sind.
Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an: Jetzt anmelden!
1. Der Kunde findet nicht, was er sucht
Der Kunde besucht den Online Shop und stöbert durch das Sortiment oder sucht nach einem bestimmten Artikel. Findet er diesen nicht oder auch sonst kein passendes Produkt, gibt er meist schnell auf und verlässt den Online-Shop.
Optimierungsstrategie
Ziel dieser Optimierungsstrategie ist es, Null-Treffer-Seiten zu vermeiden, dem Kunden Orientierung zu geben und die passenden Suchergebnisse anzeigen zu lassen. Die Vermeidung von Null-Treffer-Seiten kann mit Hilfe von drei Vorgehensweisen erreicht und im epoq Control Desk umgesetzt werden:
- Contentbeiträge suchbar machen: Funktion Linkfinder
- Sprachgebrauch des Kunden einbinden: Thesaurus Funktion
- Service für ausverkaufte Produkte anbieten: Funktion Ergebnismanagement
Welche Suchbegriffe primär Null-Treffer-Seiten auslösen, kann im Control Desk (Analyse: Search) in der Null Treffer Analyse ermittelt werden. Die genaue Umsetzung der drei Vorgehensweisen haben wir in Teil 1 unseres Beitrags beschrieben: 4 Tipps für den Umgang mit Null-Treffer-Seiten
Wenn ein Online Shop übermäßig viele Null-Treffer-Seiten hat, kann es auch sinnvoll sein, eine generelle Anpassung der Suchfunktion vorzunehmen, indem die Gewichtung verändert und die durchsuchbaren Felder ergänzt werden. Eine Übersicht über die bisherigen Einstellungen ist im Control Desk unter Konfiguration: Search einsehbar.