
Worum es in der Case Study von Ankerkraut geht:
Ankerkraut möchte den Online-Handel verstärkt ausbauen und den Weg in die Personalisierung starten. Um die Effektivität von Empfehlungen prüfen zu können, entschied sich Ankerkraut dazu, das epoq Cart Layer Widget für einen Testzeitraum von 30 Tagen zu integrieren.
Als Smart Service der Recommendation Engine epoq Inspire, personalisiert das Cart Layer Widget genau einen Use Case: Die Empfehlung von Zusatzprodukten über den Warenkorblayer.
Ein A/B-Test brachte ein deutliches Ergebnis hervor. Der durchschnittliche Warenkorbwert konnte bis zu 6% gesteigert werden.
Erfahre alle Details in der Case Study.