Google empfiehlt AB Tasty als zuverlässige Alternative von Google Optimize
Das Bessere ist stets der Feind des Guten. Diese Spruchweisheit gilt auch für den E-Commerce. Um wirtschaftlich optimale Ergebnisse zu erzielen, gilt es für Unternehmen, stets die Leistungsfähigkeit der eigenen Website im Auge zu behalten. Bereits kleine Änderungen im Webdesign können sich auf die User Experience und damit auf die über allem stehende Conversion Rate auswirken. Der Prozess der Website-Optimierung ist dabei komplex und aufwendig. Mit geeigneten Tools können Anpassungen jedoch zuverlässig getestet und aufgrund ihrer Wirkung bewertet und verglichen werden.
Mit Google Optimize konnten Unternehmen bisher auf ein kostenloses Website-Optimierungstool zugreifen, das alle erforderlichen Funktionen bereitstellte, um die eigene Website kontinuierlich zu verbessern und in A/B-Tests mögliche Änderungen auf ihre Auswirkungen zu prüfen. Anfang des Jahres kündigte Google nun an, dass Google Optimize ab dem 30. September 2023 nicht mehr verfügbar sein wird. Gleichzeitig verspricht Google, das beliebte Tool durch die Integration einer Drittanbieterlösung in Google Analytics 4 zu ersetzen. Google gibt an, hiermit den Funktionsumfang und die Leistungsfähigkeit zu erweitern und Kunden damit noch bessere Tests ermöglichen zu können.
Bei der genannten Drittanbieterlösung handelt es sich um AB Tasty. Das Tool des französischen Spezialisten für die Optimierung der Customer Experience bietet alle Funktionen des Vorgängers und erweitert diese zusätzlich. Damit steht Unternehmen auch in Zukunft ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem bereits zahlreiche erfolgreiche E-Commerce-Anbieter unterschiedlichster Branchen ihren Web-Auftritt überarbeitet haben, ihre Customer Experience verbessern und ihre Conversion Rate erhöhen konnten.