der Nutzer ausschließlich eine intelligente Suche nutzen, um das passende Produkt zu finden? (Quelle: E-Commerce-Leitfaden)
der Online Shopper nach erfolgloser Suche den Shop verlassen, obwohl das Produkt vorhanden ist? (Quelle: E-Commerce-Leitfaden)
mehr Conversion bei Suchnutzern erzielt wird, im Vergleich zu Nicht- Suchnutzern? (Quelle: eCommerce Alive)
der Nutzer über lange Suchzeiten frustriert sind? (Quelle: E-Commerce-Leitfaden)
der Nutzer verlassen den Online Shop sofort, wenn die Suche nicht das gewünschte Ergebnis liefert? (Quelle: E-Commerce-Leitfaden)
Eine intelligente Suche im Online Shop sorgt dafür, dass Kunden auf direktem Weg zum gewünschten Produkt finden. Suchergebnisse werden in Millisekunden berechnet und ein intelligenter Algorithmus gibt gezielte Ergebnisse aus, indem z. B. Fehler erkannt und korrigiert, Vorschläge gemacht und automatische und manuelle Anpassungen erkannt werden. Eine intelligente Suche im Online Shop lässt sich auch ohne Probleme an die unternehmensspezifischen Prozesse anpassen und ermöglicht einen effizienten Einstieg in den Einkaufsprozess und einen schnelleren Kaufabschluss. Genau das bietet epoq Search.
Filteroptionen lassen den Kunden die Produkte eingrenzen und erleichtern die Suche.
„Mit Hilfe von epoq lassen sich die Suchergebnisse deutlich einfacher und schneller verbessern. Dadurch konnten wir den Umsatz signifikant steigern“
Dr. Marc Wagner | Data Mining Manager | Villeroy & Boch AG
Daneben können Content-Beiträge direkt in die Ergebnisliste aufgenommen werden und bei der Eingabe bestimmter Suchbegriffe zum Content führen. Diese Content-Ausspielung ist besonders im B2B-Bereich vorteilhaft, damit sich Händler über Produkte umfassend beim Hersteller informieren können.
Daneben können Banner auch im Autosuggest-Fenster angezeigt werden und die Kunden vor der Ausspielung der Ergebnislist zum richtigen Produkt navigieren.
Es kann aber auch sein, dass es für einen Suchbegriff ein unterschiedliches Verständnis gibt. Deshalb ist es ebenso wichtig, dass die Ergebnisliste Alternativen zulässt. In unserem Beispiel, würden zur Suchanfrage Notebook auch Notizbücher in der Ergebnisliste angezeigt werden, da Notebook im Sprachgebrauch auch als Notizbuch gilt. Hierfür sorgt wieder der Thesaurus.
My Stream sorgt für digitale Kundenbindung im Online Shop
epoq präsentiert exklusiv auf der DMEXCO 2019 ihr neues Angebot „My Stream“ – einen individuellen Shoppingbereich für jeden Kunden im Online Shop, der für digitale Kundenbindung sorgt.
Umsatzsteigerung durch eine neue Suchfunktion im Online-Shop
Villeroy & Boch steigert den Online-Shop-Umsatz um 20% mit epoq Search.
„Durch den A/B-Test mit epoq haben wir wichtige KPIs erhalten, auf deren Grundlage wir anschließend fundierte Entscheidungen zur Anpassung der Suche treffen konnten. Die Zusammenarbeit mit epoq verlief dabei wie gewohnt reibungslos und sehr schnell“
Zoltan Maklary | Director Marketing | notebooksbilliger.de AG
Die Qualität einer Suchfunktion kann erheblich variieren und die Verweildauer im Online Shop unterschiedlich gut beeinflussen. Deshalb ist es essentiell, dass:
Welche Anpassungen notwendig sind, hängt dabei von den Anforderungen des Shopbetreibers ab und den unternehmensspezifischen Prozessen, die abgebildet werden sollen. Wir nehmen die Anforderungen auf und liefern eine maßgeschneiderte Suchfunktion für den Online Shop.
Setup
Für das Setup der intelligenten Suche benötigen wir deinen Produktkatalog im XML- oder CSV-Format. Wir übergeben dir den Tracking Code für die Anbindung an unsere Plattform, welchen du im Shop integrierst.
Code Snippet
Du erhältst ein Code Snippet, als Platzhalter für das Frontend der intelligenten Suchfunktion, welchen du im Online Shop integrierst.
Prüfung
Die intelligente Suche wird im Testsystem detailliert geprüft.
Liveschaltung
Die intelligente Suche wird im Online Shop aktiviert.
Qualitätssicherung
Wir prüfen Suchfeld sowie Filterfunktionen, testen Gewichtung, Ranking sowie Fehlertoleranz und optimieren diese Einstellungen. Darüber hinaus führen wir Schulungen zu unserem Login-Bereich durch: Reports, Analysen und Keyword-Optimierung.