Das e-Commerce Backend ist das Analyse-Tool für unsere Personalisierungs-Produkte. Es ist für unsere Kunden über einen persönlichen Login-Bereich via Browser erreichbar. Durch das e-Commerce Backend werden alle gesammelten Daten aus dem Online Shop veranschaulicht. Dadurch können verschiedene Analysen und Kennzahlen eingesehen werden, welche die Steuerung der Online Shop Personalisierung ermöglichen. Es kann Einfluss auf die Klick-, Umsatz- und Conversionrate genommen sowie neue Trends und Potentiale erkannt werden. Genau das bietet das epoq Control Desk.
So werden z.B. bei den Empfehlungen die Anzahl der Anfragen angezeigt. Besucht ein User eine Seite im Online Shop mit integrierten epoq Empfehlungen, wird dies als Empfehlungsanfrage gezählt, unabhängig von der Anzahl der eingebundenen Widgets. Somit wird überprüft, wie oft die Empfehlungen von epoq im Online Shop aufgerufen werden.
Über das Management können z.B. auch die Regeln bei den Empfehlungen ganz einfach in ihrer Reihenfolge geändert werden. Zusätzlich können Regeln gelöscht und neue hinzugefügt werden.
Die E-Mails enthalten relevante Informationen zu den Produkten, welche im Online Shop integriert sind.
„Der erste Eindruck des neuen Dashboards ist Top – im Vergleich zum Alten ein riesen Sprung.“
Marc Fröhlingsdorf | Webdeveloper | Trendfabrik
_________
Die objektorientierte Programmiersprache kompiliert den Bytecode, der von der Laufzeitumgebung ausgeführt wird.
_________
Die Dynamik des JavaScript Frameworks lässt unser Team schnell und unabhängig coden.
_________
Bower managed all unsere Bibliotheken zentral. Wir wollen nicht mehr ohne es leben.
_________
Immer die gleichen Prozesse manuell von Hand ausführen? Nein danke – Wir automatisieren unsere Entwicklungsprozesse lieber mit Hilfe von grunt.
_________
Eine Stylesheet Sprache, die als Präprozessor das Leben unserer Webdesigner leichter macht.
_________
Das CSS Framework von heute hilft uns dabei schlanke, flexible und responsive Web Applikationen zu bauen.