16. September 2021 | 09:00 Uhr | Online | #Konferenz

“Personalisation Experience Day 2021 (Live)“

Vol. 2: Boost, Lead & Close the Loop

Es ist so weit, der nächste Personalisation Experience Day (PXD) steht vor der Tür. Wir haben auch dieses Jahr wieder verschiedene Best Practices in Kombination mit Insider-Wissen direkt von Shopbetreibern und E-Commerce-Experten für dich dabei. Freu dich auf spannende Vorträge und auf interaktive Stimmung live vor deinem Screen.

Was wir vorbereitet haben? So einiges. Wir zeigen dir u. a. Besonderheiten der Personalisierung auf verschiedenen Shopseiten (Boost), wie du eine intuitive und personalisierte Benutzerführung umsetzen kannst (Lead) und welche Maßnahmen für die Personalisierung im After Sales zu erneuten Kundenbesuchen führen (Close the Loop). Damit das Fundament auch sitzt, ist eine Live-Demo zur Aufbereitung deines Produktkatalogs dabei. Was natürlich auch nicht fehlen darf, unser Expert Talk – das Highlight an der Finish Line. Da wird die Diskussion wieder angeheizt zum Thema „Must-haves in Online Shops – gehört Personalisierung dazu?“

Bleibe weiterhin up to date, ganz nach dem Motto „Boost, Lead & Close the Loop“ in deinem Online Shop. Melde dich jetzt kostenfrei an und sichere dir deine Teilnahme (es wartet natürlich auch wieder ein cooles Gewinnspiel während dem PXD auf dich)!

 

Kontakt:
Du hast Fragen? Nutze gerne unseren Website Chat (Ecke unten rechts) oder schreibe uns via: marketing@epoq.de

PXD-Aufzeichnungen

Die PXD-Aufzeichnungen sind in Bearbeitung und stehen bald zur Verfügung.

Speaker – wer dabei ist

Themen

Thorsten Mühling

Co-CEO & Founder

Thorsten Mühling ist CEO und Co Founder von epoq, dem Experten für KI-gestützte 1:1-Personalisierung des digitalen Handels. Er leitet seit der Gründung das operative Geschäft und ist für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens verantwortlich. Der E-Commerce-Experte gestaltet und verfolgt den Aufstieg des Online-Handels seit fast zwei Jahrzehnten. Dabei versteht er es, erfolgreiche Prozesse des stationären Handels, mit beständigen Innovationen, in die digitale Welt zu transportieren.
Daniela Ilincic

Head of Marketing

Daniela Ilincic ist seit Januar 2019 Head of Marketing bei der epoq internet services GmbH. Sie kommt aus dem Digital Marketing mit den Schwerpunkten SEO und Content Marketing. Sie hat den digitalen Vertriebskanal bei epoq aufgebaut, welchen sie mit ihrem Team weiter optimiert. Neben ihrer Tätigkeit vermittelt sie gerne marktrelevante Informationen zu digitalen Themen.
Erdal Yildiz

Software Developer

Erdal Yildiz ist seit 10 Jahren bei epoq als Software Developer tätig. Nach seinem Informatik-Studium an der Hochschule Karlsruhe stieg er direkt bei epoq ein und ist mittlerweile der Hauptverantwortliche für die Entwicklung der Backend Software „Control Desk“. Sein Team und er erfassen komplexe Use Cases und entwickeln daraus benutzerfreundliche Funktionen.
Nadine Roth

Online Marketing Manager – Email, Social & Event

Nadine Roth unterstützt die epoq internet services GmbH seit letztem Jahr als Online Marketing Managerin. Sie ist für die Bereiche E-Mail-, Social-Media- und Event-Marketing zuständig und kümmert sich dort um die Planung, Konzeption und Durchführung verschiedener Maßnahmen. Darüber hinaus unterstützt sie das Marketing Team bei der Content-Erstellung.
Stephan Kölle

CTO

Stephan Kölle hat an der Hochschule Karlsruhe sein Informatik-Studium mit Auszeichnung abgeschlossen und war während seines Studiums bereits als Werkstudent bei epoq tätig und ist somit von der Pike auf dabei. Heute ist er epoq’s CTO und für die Entwicklung der Software Services sowie den Aufbau und Ausbau der verteilten IT-Infrastruktur hauptverantwortlich.
Timo Bergmann

Head of eCommerce

Timo Bergmann fungiert seit Juni 2018 als Head of eCommerce bei Görtz. In seiner Funktion verantwortet er u.a. das Online Product- und Plattformmanagement, den Customer Care sowie die E-Commerce Operations. Besonderer Fokus seiner Arbeit liegt auf den Themen Teamentwicklung, Personalisierung, Mobile UX und dem Aufbau von neuen Geschäftszweigen – wie bspw. dem seit März 2020 aufgebauten Marktplatzgeschäft.
Lydia Desch

Customer Relationship Manager

Schon während ihrer Studienjahre war Lydia fasziniert vom Reisen und unternahm mehrere mehrmonatige Auslandsaufenthalte in Asien. Auch beruflich verschlug es sie früh in die Reisebranche. So arbeitete sie als Werkstudentin bei Windrose Finest Travel und airberlin. Seit 2012 ist sie als CRM Managerin und TUI Bloggerin bei der TUI Deutschland GmbH tätig. Dabei konzentriert sie sich auf alle operativen Newsletterthemen – von der Redaktions- und Kampagnenplanung bis zur Kreation und dem Testing.
Niklas Fallik

Data Innovation Consultant

Niklas Fallik studierte an der Technischen Universität Dresden und schloss sein Studium an der Universität Bremen in Informatik ab. Bei T-Systems MMS arbeitete er im Bereich der Testautomatisierung für Mobile Apps und Web Applications und wechselte dann zu hmmh. Hier war er zunächst an der Entwicklung von individuellen CRM-Lösungen beteiligt und setzte sich mit KI-Anwendungen wie Chatbots auseinander. Heute arbeitet Niklas Fallik bei hmmh als Consultant für Automatisierungen für E-Commerce-Prozesse und ist auf das Thema Produktdaten spezialisiert.
Stephanie Obergfell

Frontend Developer

Stephanie Obergfell arbeitet seit 2009 bei epoq, nachdem sie ihr duales Studium der Wirtschaftsinformatik abgeschlossen hatte. Sie war zunächst im Bereich Marketing tätig und für die epoq Website verantwortlich, bis sie recht bald in die Entwicklung der Software Services von epoq einstieg. In den vergangenen Jahren war sie sowohl für die technische Projektumsetzung zahlreicher Kunden verantwortlich, als auch bei der Weiterentwicklung der Produkte und internen Prozesse zur Datenbereinigung und -anreicherung maßgeblich beteiligt.
Michael Rietdorf

Gründer, Geschäftsführer

Michael Rietdorf ist seit 2014 Gründer und Geschäftsführer der denkteich GmbH und hat bereits mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im B2C und B2B E-Commerce / Online Marketing / Tracking Systeme. Dabei ist er u. a. auf die Bereiche Fashion & Lifestyle, E-Commerce Strategie und Web Controlling spezialisiert.
Sebastian Bomm

Director User Experience & Customer Intelligence

Sebastian Bomm ist User Experience Stratege und Spezialist. Er ist Co Founder der auf User Experience spezialisierten E-Commerce-Agentur KOMMERZ. Seit 2019 ist Sebastian bei ROSE Bikes / ROSE Digital zuständig für das digitale Kundenerlebnis und den Einsatz von Daten für mehr Kunden-Convenience. Mit 13 Jahren E-Commerce-Erfahrung ist er außerdem Speaker und Experte u. a. zu den Themen User Experience, User Research und Customer Intelligence.
Martin Weinmayr

Geschäftsführender Inhaber

Martin Weinmayr ist Gründer und Geschäftsführer der Shopware Agentur dasistweb. Seit 16 Jahren treibt ihn die Liebe zu Technik und Fortschritt an sowie die stetige Suche nach Optimierung. Seit 2011 ist er dem E-Commerce verschrieben und seinem Interesse an Kundenerlebnissen, der Verbesserung der Beratungsqualität im Online-Bereich sowie dem Lösen von Herausforderungen in immer komplexeren und schnelllebigeren Digitalprojekten.
Fabian Ollig

Projektmanager

Fabian Ollig ist Projektmanager bei babymarkt.de. Sein Schwerpunkt innerhalb des Teams ist der Shop und dabei insbesondere die Koordination mit der eigenen Entwicklungsabteilung sowie die Inbetriebnahme neuer Features und die Betreuung von Anforderungen der Fachabteilungen an den Shop. Fabian ist inzwischen seit 5 Jahren (davon ca. 2,5 Jahre im Projektmanagement) bei babymarkt.de.
Artur Wagner

Head of Key Accounts

Artur bringt mehr als dreizehn Jahre Erfahrung im E-Commerce sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich mit. In dieser Zeit durfte er europaweit als Speaker und Consultant Erfahrungen teilen. Als Experte im Bereich Customer Journey und Conversion-Optimierung setzt er sein Wissen als Head of Key Accounts bei den Kunden der Y1 Digital AG ein. Die Digitalagentur gründete sich im April 2020 aus den Agenturen mzentrale, Sitewards und codekunst – inzwischen kamen noch weitere Agenturen hinzu.
Philipp Lorentz

Director of Sales

Philipp Lorentz verantwortet seit 2020 den Vertrieb in der Streetbuzz Distribution GmbH. In seiner Position war er maßgeblich an der Umstellung aller Systeme im Unternehmen involviert. Er kann also hautnah von Freud und Leid einer Restrukturierung berichten und der Dringlichkeit der Fokussierung auf Kompetenzen. Die Streetbuzz ist seit 1998 erfolgreich im eCommerce und gehört zu den Playern der ersten Stunde.
Stefan von Lieven

CEO & Co Founder

Stefan von Lieven studierte Maschinenbau und BWL an der RWTH Aachen und ist Mitgründer der artegic AG – einem Anbieter von Beratung, IT-Integration und Technologie für Realtime Marketing Automation und Online CRM. Von Lieven verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Online-Branche und engagiert sich in Verbänden und als Gastdozent für die Modernisierung von Kundenbeziehungen über digitales Dialogmarketing.
Katerina Arcuri

e-Commerce Projekt & Process Manager

Katerina Arcuri begann nach ihrem Studium in den Bereichen Accounting und Controlling ihre Karriere bei NKD. So wurde unter anderem D365 Finance Operations unter ihrer operativen Führung international eingeführt. Mit ihrem umfangreichen Wissen zu diesen Themen und der Tätigkeit im strategischen Projektmanagement, organisiert sie die prozessuale und strategische Weiterentwicklung des Onlineshops von NKD.
Lena Dietrich

Partner Success Manager DACH

Lena ist Partner Manager DACH und seit 4 Jahren Expertin im E-Commerce. Zu Beginn ihrer Karriere war sie für ein international bekanntes Shopsystem tätig. 2021 konnte Sendcloud Lena für sich gewinnen, wo sie nun als Versandexpertin Partner und Kunden unterstützt. Dabei zeigt sie ihnen, wie diese mit dem optimalen Versandprozess Zeit und Kosten einsparen können.
Rainer Gauweiler

Head of Customer Service

Rainer Gauweiler hat Informatik studiert und blickt heute auf 30 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich zurück. Bei epoq ist Rainer seit 8 Jahren tätig und verantwortet als Head of Customer Service die Integration der epoq Software Services, zu welcher das Onboarding, Customisings und die technische Betreuung zählt.
Frank Kemper

Redaktion INTERNET WORLD

Der gebürtige Niedersachse ist seit 2001 im Team der INTERNET WORLD und verantwortete von 2013 bis 2021 die Produktion der Print-Ausgabe. Kemper ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München und blickt auf über 20 Jahre Branchenerfahrung in der digitalen Wirtschaft zurück.
Steffen Springer

Head of Data Science

Steffen Springer ist seit 15 Jahren im Bereich Data Science und Machine Learning unterwegs und mittlerweile Head of Data Science bei epoq. Wenn nicht gerade A/B-Tests anstehen, sind sein Team und er im Maschinenraum zu finden, um an der KI von epoq weiterzuschrauben.
Marco Deiss

Head of Business Solutions

Marco Deiss ist als Head of Business Solutions bei der mobilezone ag in Rotkreuz (CH) vom D365 ERP bis zur Entwicklungsplattform für alle Business Applikationen verantwortlich. In der Rolle als Product Owner für die mobilezone Entwicklungsplattform konnte er seine langjährige Erfahrung in den Bereichen UX unter anderem für mobilezone.ch erfolgreich einbringen.
Annika Linke

Key Account Manager

Seit über 4 Jahren ist Annika Linke bereits bei der Shopware AG tätig. Sie war zunächst im Key Account Management für die Enterprise-Kunden im deutschen Markt zuständig und betreute diese im Pre und After Sales. Seit Anfang diesen Jahres ist sie Teil des Ecosystem Teams, welches sich um die Technologiepartner, Hersteller und den Store kümmert. Gemeinsam mit den Partnern arbeitet sie dabei am strategischen Ausbau des Ökosystems, um für die Shopware Community innovative Lösungen für die individuellen Shopware-Projekte zur Verfügung zu stellen.

Recap – wie es 2020 war

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Den Recap 2020 gibt auch noch als Blogartikel zum Reinlesen.

Programm – was dich erwartet

01

Begrüßung durch Moderatoren

09:00 – 09:15 Uhr | Daniela Ilincic, Erdal Yildiz, Nadine Langendörfer und Stephan Kölle (epoq) machen das Intro für die Online-Konferenz und geben alle wichtigen Infos für den Tag.

02

Keynote zur Personalisierung

09:15 – 09:45 Uhr | Thorsten Mühling (epoq) informiert über den aktuellen Stand in Sachen Personalisierung und wo die Reise 2022 hin geht.

03

5 Minuten Pause

Another coffee? Grab it quickly!

04

Best Practices | Boost your Shopping Sites: Einsatz von Personalisierung auf verschiedenen Shopseiten

09:50 – 10:35 Uhr | Timo Bergmann (Görtz), Fabian Ollig (babymarkt.de) und Martin Weinmayr (dasistweb) zeigen, wie Personalisierung auf den verschiedenen Shopseiten effektiv eingesetzt werden kann.

05

15 Minuten Pause

Time for coffee and snacks!

06

Live Demo | So bereitest du den Produktkatalog für die Personalisierung auf

10:50 – 11:35 Uhr | Rainer Gauweiler (epoq), Stephanie Obergfell (epoq) und Niklas Fallik (hmmh), zeigen wie das Fundament für eine erfolgreiche Personalisierung geschaffen wird.

07

Recap & Preview durch Moderatoren

11:35 – 11:45 Uhr | Daniela Ilincic, Erdal Yildiz, Nadine Langendörfer und Stephan Kölle (epoq) fassen den Vormittag zusammen und berichten, was am Nachmittag genau zu erwarten ist.

08

Mittagspause

Time for Lunch…

09

Best Practices | Lead to the Checkout: Gestaltung einer intuitiven und personalisierten Benutzerführung

13:30 – 14:15 Uhr | Artur Wagner (Y1), Philipp Lorentz (Streetbuzz) und Marco Deiss (Mobilezone) geben Insights zur Optimierung der Benutzerführung im Shop und an welchen Stellen Personalisierung Sinn macht.

10

15 Minuten Pause

Time for coffee and snacks!

11

How-to | Digitales Retourenmanagement: Wie du Personalisierung einsetzt und welche Fallback-Strategie Sinn macht

14:30 – 15:15 Uhr | | Thorsten Mühling (epoq) und Lena Dietrich (Sendcloud) berichten über aktuelle Retourendaten und welche Maßnahmen für das Retourenmanagement genutzt werden können.

12

15 Minuten Pause

Time for coffee and snacks!

13

Best Practices | Close the Loop: Mit Personalisierung im After Sales Kunden in den Shop zurückholen

15:30 – 16:15 Uhr | Lydia Desch (TUI), Sebastian Bomm (Rose Bikes) und Stefan von Lieven (artegic) zeigen Möglichkeiten, wie Personalisierung für die Steigerung des Shop-Traffics genutzt werden kann.

14

15 Minuten Pause

Time for coffee and snacks!

15

Expert Talk | Must-haves in Online Shops – gehört Personalisierung dazu?

16:30 – 17:15 Uhr | Michael Rietdorf (denkteich), Thorsten Mühling (epoq), Sebastian Bomm (Rose Bikes), Steffen Springer (epoq), Katerina Arcuri (NKD), Annika Linke (Shopware) und Frank Kemper (INTERNET WORLD) diskutieren verschiedene Must-haves für erfolgreiche Online Shops 2022.

16

Verabschiedung durch Moderatoren

17:15 – 17:30 Uhr | Daniela Ilincic, Erdal Yildiz, Nadine Langendörfer und Stephan Kölle (epoq) fassen den Tag zusammen und geben die Gewinner des Gewinnspiels bekannt.

Sponsoren – wer unterstützt

Vorbereitung – was du brauchst

Deine beste Laune

Ein paar Snacks & Coffee

Die installierte Zoom App

Twitter/LinkedIn klickbereit

Jede Menge Fragen

Zeit, zum Wissen tanken

Vorträge – was 2020 lief

Webinar-Aufzeichnung

Keynote zur Per­so­na­li­sie­rung (#epoqPXD)

In dieser Keynote geht es um die ver­schie­de­nen Facetten von Per­so­na­li­sie­rung als Driver im E-Commerce und den Ent­wick­lungs­pro­zess der dahinter steht.

17. Sep. 2020

Mehr erfahren
KI-Technologie Webinar-Aufzeichnung

KI-basierte Wis­sens­ba­sis generieren (#epoqPXD)

Das epoq Development Team präsentiert, wie ein KI-basierte Wis­sens­ba­sis für den Online Shop generiert werden kann, um Per­so­na­li­sie­rung zu ermöglichen.

17. Sep. 2020

Mehr erfahren
Webinar-Aufzeichnung

Per­so­na­liza­t­i­on Best Practices für den Online Shop (#epoqPXD)

In diesem Vortrag berichten ver­schie­de­ne Shop­be­trei­ber (Tableware24, A-Z Gartenhaus, Miles&More und Ankerkraut), wie Ori­en­tie­rung und Inspiration für Shopkunden geschaffen werden kann.

17. Sep. 2020

Mehr erfahren
Webinar-Aufzeichnung

Per­so­na­liza­t­i­on Learnings (#epoqPXD)

In diesem Vortrag geht es um die ver­schie­de­nen Phasen der Customer Journey und welche Per­so­na­liza­t­i­on Learnings angewendet werden können, um die Conversion Rate zu steigern.

17. Sep. 2020

Mehr erfahren
Webinar-Aufzeichnung

Per­so­na­liza­t­i­on Best Practices für E-Mails (#epoqPXD)

Ver­schie­de­ne Speaker (Sendinblue, babymarkt.​de und Ex Libris) berichten über Basics, Au­to­ma­ti­sie­rung und Per­so­na­li­sie­rung im E-Mail-Marketing.

17. Sep. 2020

Mehr erfahren
Webinar-Aufzeichnung

Expert Talk (#epoqPXD)

Ver­schie­de­ne Bran­chen­ex­per­ten (Lidl Digital, Spryker, dasistweb, Shoplupe und epoq) haben ver­schie­de­ne Fragen zur Per­so­na­li­sie­rung kontrovers diskutiert.

17. Sep. 2020

Mehr erfahren
Webinar-Aufzeichnung

Per­so­na­li­sier­te Ein­kaufs­wel­ten (#epoqPXD)

Die Speaker dieses Vortrags (Shopware, epoq und Fackelmann) zeigen Beispiele per­so­na­li­sier­ter Ein­kaufs­wel­ten für den Online Shop und wie mit Per­so­na­li­sie­rung gestartet werden kann.

17. Sep. 2020

Mehr erfahren