In unserem Blog erhältst
du wertvolle Impulse für
deinen digitalen Handel

Startseite » Blog

Newsletter-Anmeldung

Melde dich zu unserem Newsletter an und bleibe up to date in Sachen Personalisierung. Du bekommst kostenfrei alle neuen Blogartikel und News (Case Studies, Webinar-Aufzeichnungen, Rategeber etc.) direkt in dein E-Mail-Postfach. Abmelden kannst du dich jederzeit.

Ergebnisse: 0

Kategorien

Tags

Wie du 2025 die Produktdetailseite zum Conversionhebel optimieren kannst

Die Produktdetailseite eines Online Shops ist meistens der letzte Touchpoint vor dem Bestellprozess. Hier überzeugst du potenzielle Kunden vom Produkt, was sie zu einem mächtigen Hebel für Conversions macht. Mit steigenden Kundenerwartungen wird es umso wichtiger, dass Produktdetailseiten gezielt auf personalisierte, nutzerzentrierte Erlebnisse ausgerichtet sind. Daher lohnt sich ein genauer Blick auf den Aufbau und die Inhalte dieser Seite. Um deine potenziellen Käufer zu überzeugen, braucht es mehr als nur gute Produktbilder und technische Angaben. Die Seite muss intuitiv, informativ und inspirierend sein und gleichzeitig Vertrauen schaffen. In diesem Artikel erfährst du, welche Elemente 2025 wirklich zählen und wie du deine Produktdetailseite gezielt zum Conversionhebel machst.

Warenkorbwert erhöhen Aktualisiert am 30. July 2025 | 10. Jan 2018 | Sarah Birk | Digitale Verkaufsförderung Mehr erfahren

Suchergebnisse gezielt und flexibel filtern: Das musst du bei der Erstellung deiner Facettensuche beachten

Ein benutzerfreundliches Erlebnis zählt für die meisten Besucher als wichtiges Kriterium beim Online Shopping. Bei der Suche nach Produkten erwarten viele Nutzer heutzutage Unterstützung, z. B. indem sie mit einer Facettennavigation die Suchergebnisse gezielt und flexibel filtern können. In unserem Blogartikel zeigen wir dir, was du bei der Erstellung einer professionellen Facettensuche in deinem Online Shop unbedingt beachten solltest.

Absprungsrate senken Aktualisiert am 29. July 2025 | 30. Mar 2020 | Sarah Birk | Search Features Mehr erfahren

Mehr Treffer, weniger Frust: So verbessert die semantische Suche das Einkaufserlebnis im Online Shop 

Die Suchfunktion ist oft der erste Kontaktpunkt deiner Kunden in deinem Online Shop. Dabei haben Nutzer ein klares Ziel: Sie wollen schnell und unkompliziert genau das finden, was sie suchen. Doch hier liegt die Herausforderung, denn jeder Kunde formuliert seine Suchanfrage anders. Wird der Suchbegriff ungenau oder anders als erwartet eingegeben, werden im schlechtesten Fall trotz Verfügbarkeit keine oder nur falsche Treffer angezeigt. Die Lösung? Eine semantische Suche, die nicht nur nach Stichwörtern sucht, sondern die tatsächliche Bedeutung hinter der Anfrage versteht. Wie das funktioniert und wie dein Shop davon profitieren kann erfährst du in diesem Blogartikel.

Absprungsrate senken Aktualisiert am 21. July 2025 | 10. Apr 2018 | Sarah Birk | Search Features Mehr erfahren

Erreiche das nächste Level: Gamification im E-Commerce

Menschen lieben Spiele. Wenn du dich von der Konkurrenz abgrenzen und das Einkaufserlebnis deiner Kunden bereichern möchtest, ist Gamification das Richtige für dich. Der Dank bei gelungener Umsetzung: Eine bessere Kundenbindung, mehr Engagement und höhere Zufriedenheit. Hier erfährst du, was Gamification ist und wie vielfältig du spielerische Elemente einsetzen kannst. Zudem zeigen wir dir die eindeutigen Vorteile und stellen vier bekannte Beispiele vor.

Wiederkaufrate steigern Aktualisiert am 18. July 2025 | 04. Apr 2022 | Daniela Ilincic Mehr erfahren

So steigerst du die Klickrate deiner Newsletter

Kaum ein Kanal ist für dich als Shopbetreiber so wichtig wie dein Newsletter, um dich mit deinen Kunden zu verbinden und das Kundenvertrauen auszubauen. Doch er lohnt sich nur, wenn du ihn auf deine Zielgruppe abstimmst. Die Klickrate ist eine wichtige Kennzahl, mit der du den Erfolg deiner E-Mails einschätzen kannst. Sie sagt dir, welche Leser du davon überzeugen konntest, auf einen weiteren Inhalt zu klicken. Deswegen ist sie ein Anhaltspunkt dafür, wie gut eine E-Mail bei deinem Zielpublikum ankommt. Hier erfährst du, wie du die Klickrate für Newsletter berechnest, wann deine Klickrate gut ist und wie du sie weiter optimieren kannst.

Traffic steigern Aktualisiert am 17. July 2025 | 11. Apr 2022 | Nadine Roth | KPI E-Commerce Mehr erfahren

Machine Learning im E-Commerce: Wenn Algorithmen aus Daten lernen

Machine Learning ist nicht nur ein Buzzword, sondern in vielen Unternehmen bereits Realität. Wer die Vorteile kennt, ist nicht überrascht: Selbstlernende Algorithmen bieten viel Potenzial bei der Optimierung von Prozessen, die gerade im Online-Handel erfolgsentscheidend sind. Hier erfährst du, was es mit der Technologie auf sich hat und wie sie funktioniert. Außerdem berichten wir dir interessante Anwendungsfälle von Machine Learning im E-Commerce und zeigen dir seine Stärken.

Künstliche Intelligenz Aktualisiert am 17. July 2025 | 17. May 2022 | Sarah Birk Mehr erfahren

Data Mining und E-Commerce: So hebst du den Schatz deiner Kundendaten

Gut laufende Online Shops produzieren Unmengen an Daten. Um diese zu nutzen und in verwertbares Wissen umzuwandeln, nutzt Data Mining selbstlernende Algorithmen. Sie finden Muster, von denen Unternehmen viel über ihre Kunden lernen können. Erfahre hier, was Data Mining ist, wie es funktioniert und wie du es gewinnbringend für dich einsetzen kannst.

Datenmanagement Aktualisiert am 17. July 2025 | 25. May 2022 | Sarah Birk Mehr erfahren

Mit One-to-One-Marketing im E-Commerce personalisierte Kundenerlebnisse schaffen

One-to-One-Marketing ermöglicht Shopkunden, ihren individuellen, personalisierten Shop vorzufinden. Mit spezieller Software kann dabei eine personalisierte Customer Experience entlang der gesamten Customer Journey geschaffen werden, die zu einer Steigerung der Conversion Rate führen kann. Ein ansprechendes Kundenerlebnis zu kreieren, indem sich Kunden zum Beispiel gut beraten fühlen oder über eine intelligente und personalisierte Suche schnell genau das finden, was sie suchen, sollte im Interesse eines jeden Shopbetreibers sein. Wie sich das umsetzen lässt und welche Bedeutung Maßschneiderung für das personalisierte Kundenerlebnis hat, verraten wir dir jetzt.

Conversion Rate steigern Aktualisiert am 16. July 2025 | 18. Jun 2021 | Sarah Birk | Personalisierung Mehr erfahren

Back to Business: Führe Kunden über die Track & Trace-Seite zurück in deinen Shop

Kann eine einfache Track & Trace-Seite wirklich den entscheidenden Vorteil im hart umkämpften Wettbewerb des E-Commerce ausmachen? Die Antwort ist ein klares Ja! Der Aufbau einer treuen Stammkundschaft ist eine ganz besondere Herausforderung im E-Commerce. Während der stationäre Handel durch das direkte Produkterlebnis und einer persönlichen Interaktion zwischen Händler und Käufer überzeugen kann, muss der Online-Handel hier auf andere Techniken zurückgreifen. Umso wichtiger ist es hier, jeden Berührungspunkt zum Kunden wahrzunehmen. Einer dieser wichtigen, aber oft unterschätzten Kontaktpunkte ist eine Track & Trace-Seite, die in deinem eigenen Shop erstrahlt. „Überflüssig“, denkst du? Weit gefehlt! Eine Track & Trace-Seite ist so viel mehr als ein reines Informationsmittel. Entdecke, wie du die Sendungsverfolgung in eine wirkungsvolle Plattform für Cross Selling und die Steigerung deiner Conversion Rate verwandelst.

Warenkorbwert erhöhen 20. Mar 2024 | Ann Christine Schmitz | Gastbeitrag Mehr erfahren

E-Mail-Marketing: 5 inspirierende Beispiele und Tipps zur Umsetzung

E-Mail-Marketing generiert im Durchschnitt einen ROI von 4.200 %, sodass es für viele Unternehmen unverzichtbar ist, sich in diesem Bereich erfolgreich zu positionieren.¹ Trotzdem stehen zahlreiche Manager vor Herausforderungen bei der Konzeption und Umsetzung ihrer E-Mail-Kampagnen, um diese optimale Effektivität zu erreichen. In diesem Artikel möchten wir dir daher inspirierende Beispiele und wertvolle Tipps zur Hand geben, um dein E-Mail-Marketing auf Erfolgskurs zu bringen. Wir stellen dir fünf herausragende Beispiele aus verschiedenen Bereichen des E-Mail-Marketings vor und zeigen dir konkrete Strategien und Maßnahmen zur Optimierung deiner Kampagnen. Dazu zählen: • Segmentierung und Personalisierung • Ansprechendes Design und responsive Layouts • Kontinuierliche Verbesserung durch Datenanalyse Entdecke im Folgenden, wie du die genannten Aspekte erfolgreich einsetzt, und lass dich von unseren Tipps und Beispielen inspirieren, um dein E-Mail-Marketing noch effektiver zu gestalten.

Traffic steigern 05. Dec 2023 | Steffen Grigori | Gastbeitrag Mehr erfahren

E-Commerce der Zukunft: Welchen Einfluss KI-gestützte Personalisierung nehmen wird

Immer wieder hört und liest man davon, dass KI unser Leben und auch die Art und Weise, wie wir Produkte und Dienstleistungen konsumieren, revolutionieren wird. Doch sind das alles nur wilde Spekulationen oder was ist wirklich dran an diesen Aussagen und was ist eigentlich Stand heute schon alles möglich? Wir werfen in diesem Blogartikel gemeinsam einen Blick in die Zukunft und zeigen dir anhand verschiedener Entwicklungen und Beispiele, wie der E-Commerce der Zukunft aussehen kann. Dabei gehen wir auch insbesondere darauf ein, welchen Einfluss KI-gestützte Personalisierung in diesem Zusammenhang nehmen wird. Los geht’s!

Conversion Rate steigern 21. Jul 2023 | Sarah Birk | Personalisierung Mehr erfahren

Data Enrichment für zielsichere Entscheidungen und persönliche Kundenansprache

95 Prozent der Deutschen halten es für wichtig, dass Händler ihre Interessen und Vorlieben kennen.¹ Du solltest deine Kunden daher persönlich und direkt ansprechen. Dafür brauchst du neue und angereicherte Daten, die es dir erlauben, zielgenaue Entscheidungen auf Basis von Fakten und Trends zu treffen, statt dich nur auf dein Bauchgefühl oder Spekulationen zu verlassen. Die Kunst, neue Daten in die eigene Datenbasis zu integrieren, wird dabei als Data Enrichment bezeichnet. Dieser Anreicherungsprozess macht deine Daten nützlicher und aufschlussreicher und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen, die sich in einem modernen datenzentrierten Umfeld bewegen. In diesem Beitrag erfährst du, welche weiteren Vorteile dir Data Enrichment bietet und wofür du es einsetzen kannst.

Datenmanagement 09. Jun 2023 | Sarah Birk Mehr erfahren