Gründer-Interview: „Am Ende kauft das gute Gefühl“

13. Jul 2017 | epoq Team 0:00

Karlsruhe, 13. Juli 2017 – Kaufen hat immer etwas mit Bauchgefühl, Emotionen und Relevanz zu tun – auch beim Online-Shopping. Das hat das Karlsruher E-Commerce-Unternehmen epoq längst erkannt und es sich zum Ziel gesetzt, den Online-Handel nachhaltig zu revolutionieren. Dazu nehmen sie die Kunden gewissermaßen an die (digitale) Hand: Ihre Produkte übernehmen die Rolle des Verkäufers, holen die Kunden ab, unterstützen, begleiten, beraten und inspirieren sie – und das individuell und ganzheitlich. Denn die Philosophie der epoq-Gründer Thorsten Mühling und Michael Bernhard lautet: Jeden einzelnen Kunden ernst nehmen und wertschätzen. Mit diesem Ansatz ist das Unternehmen Vorreiter in der oft knallharten und gewinnorientierten E-Commerce-Branche.

Nachhaltigkeit, Emotionen und Zufriedenheit der Shopkunden als entscheidende Faktoren

„Das Wichtigste für uns bei einem Online-Shop ist es, individuell auf die einzelnen Kunden und deren Bedürfnisse einzugehen“, so CEO Thorsten Mühling. „Denn am Ende kauft das gute Gefühl.“ Daher zählen bei epoq nicht nur Messbarkeit und Zahlen, sondern vor allem Nachhaltigkeit, Emotionen und die Zufriedenheit der Shopkunden. „Wir legen uns die Messlatte sehr hoch und versuchen, die Kunden auf einer semantischen Ebene zu verstehen“, erklärt Geschäftsführer Michael Bernhard ihren innovativen Ansatz. Denn nur so können sie jedem Kunden das perfekte Shoppingerlebnis im Online-Dschungel ermöglichen. Durch ihre ganzheitlichen und einfach zu integrierenden Services übersetzen sie das, was im stationären Handel funktioniert, in den Online-Handel: Personalisierung. „Es geht uns nicht darum, Shopping neu zu erfinden, sondern zwei Welten miteinander zu verknüpfen“, so Bernhard. Mit maßgeschneiderter Software ermöglichen sie den Shop-Kunden eine einfache und schnelle Suche nach gewünschten Produkten und liefern relevante Ergebnisse, Beratung sowie Inspiration – genau wie der gute Verkäufer im Store, nur eben digital. Und für die nachhaltige Kundenpflege über den Kauf hinaus sorgen personalisierte E-Mails, die ebenfalls durch die langjährige Data Science-Expertise von epoq ermöglicht wird. Diese runden das Shoppingerlebnis positiv ab.

Die richtige Shoppingbegleitung sorgt für das gute Gefühl

„Wir haben von Anfang an die Prozesse im E-Commerce mit dem stationären Handel verglichen und das, was der Verkäufer macht und was er im Dialog mit dem Kunden lernt, in Services übertragen“, so Mühling. Doch wie funktioniert das, wenn die digitale Shoppingbegleitung auf die persönliche Interaktion mit den Kunden und deren unmittelbaren Reaktionen verzichten muss? Epoq entwickelt eine anspruchsvolle Technologie sowie selbstlernende und intelligente Software. Hinsichtlich der Qualität und Ganzheitlichkeit der Services zählt das Unternehmen zu den Vorreitern der Branche. „Dabei ist uns sehr wichtig, dass alles, was wir an Daten generieren aus diesem Kunden- und Besucherverhalten in den Online-Shops, in anonymisierter Form stattfindet. Um den Datenschutz zu wahren, legen wir darauf einen hohen Stellenwert.“, erklärt Mühling. „So können wir im Online-Shop für den Kunden bestmöglich Inhalte ausspielen, ohne dass er dabei das Gefühl hat, dort der gläserne Kunde zu sein.“

Glückliche Kunden – Glückliche Shopbetreiber

Die größte Herausforderung für Shopbetreiber ist es, aus dem riesigen Online-Angebot hervorzustechen – denn der nächste Shop ist nur einen Klick entfernt. Umso wichtiger ist es daher, den Konsumenten auf seinem Weg durch den Shop zu begleiten, ihn dort auch zu halten und zum Kauf zu führen. Mit epoq haben Shopbetreiber einen kompetenten Partner auf Augenhöhe an ihrer Seite: Zehn Jahre Erfahrung in Sachen Personalisierung fließen hier sowohl in die Beratung als auch die Umsetzung mit ein. Der Kunde gibt die Strategie und die Ziele vor, die das epoq-Team anschließend in enger Zusammenarbeit individuell in die gewünschten Services umsetzt. Stangenware ist hier Fehlanzeige.

Pressekontakt

Daniela Ilincic

Pressekontakt

+49 (0) 7243 2001 – 310 presse@epoq.de

Über epoq internet services

Die epoq internet services GmbH ermöglicht Händlern und Herstellern mit einer KI-gestützten „1:1 Personalisation Experience Platform“ die Optimierung verschiedenster Touchpoints ihres digitalen Handels und eine 1:1-Kundenkommunikation entlang der gesamten Customer Journey. Diese ermöglicht kundenindividuelle Orientierung, Beratung und Inspiration im Online Shop und führt zu einer Verbindung mit den Onlinekunden. Daraus resultieren Shoppingerlebnisse und eine nachhaltige Steigerung der Conversion Rate. Die aktuellste Innovation, ein hyperpersonalisierter Shoppingbereich, bietet Kunden zusätzlich Unterhaltung in ihrer, mit relevantem Content verknüpften, individuellen Produkt- und Markenwelt. Sie führt zu einer gesteigerten Wiederkaufrate und bringt Online Shopping auf ein neues Level.

Presse-Kit herunterladen

Du möchtest einen tieferen Einblick in unser Unternehmen nehmen und mehr über unsere Aktivitäten erfahren? Dann ist das Presse-Kit ein super Medium für dich!

Presse-Kit herunterladen

Diese Pressemeldungen könnten dich auch interessieren

Presse

epoq wird Teil von Entirely: KI-Personalisierung für Marketing

Ettlingen, 17. April 2025 – epoq wird Teil von Entirely und stärkt durch die Integration in das MarTech-Ökosystem die Entwicklung hochpersonalisierter Marketinglösungen – für eine gezieltere Customer Experience.

Mehr erfahren
Presse

Neue Partnerschaft zwischen epoq und EXCONCEPT: Conversionstarke Shopware-Shops mit personalisierter Kundenansprache

Stuttgart, 15. Februar 2023 – Mit der strategischen Partnerschaft zwischen epoq und EXCONCEPT erhalten Unternehmen zukünftig UX-freundliche Online Shops mit personalisierten Einkaufserlebnissen für ihre Kunden.

Mehr erfahren
Presse

Ein Schritt weiter in der personalisierten Versandkommunikation – epoq schließt Partnerschaft mit PAQATO ab

Ettlingen, 14. November 2022 – Effiziente Kundenkommunikation im E-Commerce endet nicht beim Checkout. Mit einer Technologie-Partnerschaft erweitern epoq und PAQATO das individualisierte Einkaufserlebnis um die Versandkommunikation und Track & Trace.

Mehr erfahren
Presse

Neuer „Best in Class“-Player für Experience Optimization: epoq steigt bei AB Tasty ein

Ettlingen, 05. Oktober 2022 – AB Tasty, das wachstumsstarke globale Unternehmen für Experience Optimization, übernimmt epoq internet services, den Software-Anbieter und Experten für KI-gestützte 1:1-Personalisierung im E-Commerce. Die Übernahme beschleunigt die gemeinsame Vision beider Unternehmen, digitale Teams in die Lage zu versetzen, relevante und ansprechende Einkaufserlebnisse entlang der Customer Journey mithilfe einer Optimierungsplattform zu schaffen.

Mehr erfahren
Alle Pressemitteilungen