Mit dem Shopping Stream sorgst du für Unterhaltung im Online Shop und steigerst die Wiederkaufrate

Startseite » Personalisierung » Shopping Stream

Shopping Stream Testimonials

Céline Flores Willers

LinkedIn Top Voice, Founder & CEO | The People Branding Company


Artur Wagner

Head of Customer Success | Y1


Thomas Grabner

Founder & CEO | MAILODY GmbH


Denise Bäßler

Senior Account Executive | Sendcloud

Wusstest du, dass…

83%

der Befragten Unterhaltung für ein lebenswichtiges Bedürfnis halten. (Quelle: Havas-Group & Cannes-Lions, 2019)

74%

der Befragten sich laut der Studie eine unterhaltsame Erfahrung mit Marken wünschen. (Quelle: Havas-Group & Cannes-Lions, 2019)

71%

der Befragten sich zu Werbemaßnahmen eher hingezogen fühlen, wenn sie unterhaltsam sind. (Quelle: Havas-Group & Cannes-Lions, 2019)

69%

der Befragten würden Werbemaßnahmen anschauen, wenn sie unterhaltsam wären. (Quelle: Havas-Group & Cannes-Lions, 2019)

Der Shopping Stream veranlasst deine Kunden zum täglichen Shopbesuch (Pull-Effekt)

Der Shopping Stream ist ein personalisierter Shoppingbereich für jeden einzelnen Kunden, eingebunden als separate Landingpage oder auf der Startseite in deinem Online Shop. Er ermöglicht jedem einzelnen Kunden das Stöbern durch die eigene Produkt- und Markenwelt. Dadurch bietest du deinen Shopkunden relevante Shopping News in Echtzeit an, die sie zum täglichen Besuch in deinen Online Shop veranlassen. Damit steigerst du deine Wiederkaufrate sowie den Customer Lifetime Value. Der Shopping Stream basiert dabei auf jahrelanger KI-Erfahrung und -Expertise im E-Commerce und nutzt eine einheitliche Wissensbasis entlang der digitalen Customer Journey und wird für jeden Shopkunden personalisiert ausgespielt. Dabei ist nicht nur der Inhalt personalisiert, sondern auch das Layout. Denn Inhalt und Layout passen sich dynamisch an den Shopkunden und seine Vorlieben an. Genau das bietet dir epoq Stream.

Connect

Verbinde dich mit deinen Kunden und baue das Kundenvertrauen weiter aus. Deine Kunden besuchen deinen Online Shop regelmäßig, lass auch du etwas von dir hören. Sende personalisierte E-Mails zu verschiedenen Anlässen, wie Geburtstag, Lifecycle, Transaktionen etc.
Erfahre mehr

Stream

Sorge für Unterhaltung und damit für eine stetige Kundentreue. Kunden stöbern gerne durch ihre eigenen Produkt- und Markenwelt, um Neues zu entdecken. Setze hier mit einem personalisierten Shoppingbereich an und lasse deine Kunden täglich in deinen Online Shop zurückkehren.

Inspire

Inspiriere deine Kunden, sobald sie Kaufbereitschaft zeigen. Denn jetzt sind sie offen für weitere Kaufimpulse, die ihr ausgewähltes Produkt vervollständigen oder ergänzen. Hierfür eignen sich relevante Empfehlungen ganz besonders. 
Erfahre mehr

Advise

Stelle deinen Kunden Beratung bei der Produktauswahl zur Verfügung. Deine Kunden haben einen Bedarf, benötigen aber Unterstützung, um den richtigen Artikel aus dem jeweiligen Produktsortiment auszuwählen. Dann kann ein intuitiver Produktberater weiterhelfen. 
Erfahre mehr

Search | Categorise

Biete deinen Kunden Orientierung bei der Produktrecherche. So können sie schnell und einfach zur gewünschten Produktdetailseite gelangen und sich über ein Produkt informieren. Wenn du in dieser Phase ansetzen möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten, die intelligente Suche (Search) und die intelligenten Produktkategorien (Categorise).

Personalisierung spielt eine wichtige Rolle für den Shopping Stream

Der Shopping Stream ist Teil unserer Personalisierungsplattform, die über unsere KI-Technologie betrieben wird. Somit nutzt der Shopping Stream Verfahren der künstlichen Intelligenz, um das Stöbern durch die eigene Produkt- und Markenwelt für jeden einzelnen Kunden zu ermöglichen. Dadurch wird ein natürlicher Kundenbindungseffekt erzeugt, der Kunden in den Online Shop zurückkehren lässt (Pull-Effekt). So erhält ein Kunde z. B. relevanten Content zu seinen Lieblingsmarken, themenspezifische Einkaufsmöglichkeiten oder Produkt-Empfehlungen zu Neuerscheinungen seiner Lieblingskategorie. Alles auf Basis des aktuellen Klick- und Kaufverhaltens.

Engere Kundenbindung durch den Shopping Stream

„Wir sind stolz als Pilotkunde von epoq Stream eine neue Tür im E-Commerce aufzustoßen. Wie ein guter Verkäufer der seine Kunden und ihre Präferenzen kennt, bieten wir ab sofort mit epoq Stream jedem einzelnen Kunden täglich eine persönliche Auswahl an relevanten Produkten und Content. Durch dieses besondere Produkt wollen wir unsere Kunden noch enger an unseren Online Shop binden.“

Dr. Stefan Hoffmann | Managing Director | OUTLETCITY METZINGEN GmbH.

Die Personalisierung des Shopping Streams kann stufenweise erfolgen

Bevor du mit der Personalisierung beginnst, musst du zunächst sicherstellen, dass die Produkte und der Content richtig ausgespielt werden, wie z. B. das passende Stoffmuster bei den Lieblingsshirts oder die richtigen Blogartikel zu favorisierten Themen. Erst dann kannst du mit der Personalisierung beginnen. In der ersten Stufe kannst du z. B. bereits bestimmt Marken priorisieren. In der zweiten Stufe hast du die Möglichkeit die Produkte und den Content passend für bestimmte Kundensegmente auszuspielen und in der dritten Stufe eine komplette 1:1-Personalisierung umzusetzen. Dabei kannst du eine Personalisierungsstrategie für deinen gesamten Shopping Stream definieren oder das Customer Targeting im Rahmen von Kampagnen durchführen. Unsere KI-Technologie macht es möglich.

Die beliebtesten Use Cases des Shopping Streams

Typbezogene Bilder im Header

Sorge bereits beim Betreten des Shopping Streams für Wiedererkennung

Content zu den neuesten Trends

Halte deine Shopkunden inhaltlich stetig up to date

Themenspezifische Einkaufsmöglichkeiten

Biete jedem Shopkunden seine bevorzugten Stories zum Shoppen an

Top-Produkte als Einstiegsmöglichkeit

Spiele deinen Shopkunden nur bevorzugte Produkte und Marken aus

Wieder verfügbare Produkte im Fokus

Schaffe einen Aha-Effekt bei deinen Shopkunden

Lieblingsprodukte verschiedener Kategorie-Ebenen

Spiele eine breite Variation an relevanten Produkten aus

Reduzierte Produkte im Fokus

Biete einen hervorragenden Service an

Produkt-Sets zum Lieblingsstück

Biete die Möglichkeit ein Gesamtpaket zu kaufen

Stöbermöglichkeit für neue Lieblingsprodukte

Sorge für das Auffinden neuer Lieblingsprodukte

Typbezogene Bilder im Header

„Hallo Sarah“: Sarah Müller (Fitnessjunkie, Outdoorlover und Weltenbummler) ruft ihren Stream auf und sieht als erstes ein Banner mit einer Frau, die eine lässige Lederjacke und ein T-Shirt im Casual Style trägt. Daneben eine Begrüßung mit ihrem Name in einer Textbox. Durch diesen typbezogenen Content erzeugst du eine emotionale Bindung zwischen deinem Online Shopper und dessen Stream, da dieser sich darin wiedererkennt.

Content zu den neuesten Trends

„Die neuesten Trends für dich“: Biete jedem Online Shopper die passenden Blogartikel zu den neusten Trends ihrer Produkt- und Markenwelt an. Dadurch hältst du sie up to date, wofür sie dir danken, indem sie immer wieder in ihren Stream zurückkehren.

Themenspezifische Einkaufsmöglichkeiten

„Top-Themen“: Hinter den Top-Themen verstecken sich Themenwelten, die zu dem jeweiligen Online Shopper passen. Inspiriere deine Online Shopper mit relevanten Themenwelten, die passende Produkte oder Produkt-Sets in eine Story einbetten.

Top-Produkte als Einstiegsmöglichkeit

„Nur für dich“: Spiele für jeden Online Shopper die neuesten Top-Produkte seiner Produkt- und Markenwelt aus. Es werden die besten Empfehlungen entsprechend der jeweiligen Vorlieben deines Online Shoppers angezeigt. Bei Klick auf ein Produkt gelangt der Online Shopper auf die Produktdetailseite und kann sich näher über das Produkt informieren.

Wieder verfügbare Produkte im Fokus

„Wieder verfügbar“: Schaffe einen Aha-Effekt, indem du wieder verfügbare Artikel ins Gedächtnis deiner Kunden rufst. Darüber hinaus kannst du auch auf wieder vorhandene Artikel in der Größe oder Lieblingsfarbe deines Online Shoppers aufmerksam machen oder einen Hinweis zu niedrigem Lagerbestand geben. Damit machst du deine Kunden glücklich und setzt Kaufanreize.

Lieblingsprodukte verschiedener Kategorie-Ebenen

„Weil du dich für Produkt XY interessierst“: Durch das Klick- und Kaufverhalten ist bekannt, dass bestimmte Online Shopper gerne Hemden tragen oder Rüschen toll finden. Hey, dann zeige ihnen genau diese Produkt in den personalisierten Empfehlungen an. Hierbei kannst du die Empfehlungen auf Kategorie-Ebene (z. B. Hemden), Material-Ebene (z. B. Seide), Attribut-Ebene (z. B. Rüschen oder Camouflage) und Farb-Ebene (z. B. dunkelgrün) ausspielen.

Reduzierte Produkte im Fokus

„Jetzt reduziert“: Wie cool ist das denn, ein Lieblingsartikel ist derzeit reduziert. Darüber solltet du auf jeden Fall deine Online Shopper informieren. Denn die Situation, dass ein Artikel zusagte, aber der Preis in diesem Moment zu hoch war, hat bestimmt jeder schon erlebt. Umso wichtiger ist es, den Online Shopper darauf aufmerksam zu machen und ihn damit zu begeistern.

Produkt-Sets zum Lieblingsstück

Deine Online Shopper bekommen das passende Produkt-Set zu ihrem Lieblingsstück angezeigt. Dabei kann es sich um das zuletzt gekaufte, gemerkte oder in den Warenkorb verschobene Produkt handeln. Hat dein Online Shopper sein Produkt-Set ausgewählt, kann er dieses direkt kaufen oder für einen späteren Zeitpunkt speichern. Das Bearbeiten, Löschen oder das Verschieben des Produkt-Sets ist somit jederzeit möglich.

Stöbermöglichkeit für neue Lieblingsprodukte

„Finde dein neues Lieblingsprodukt“: Du kannst deinen Online Shoppern die Möglichkeit bieten, weitere Lieblingsprodukte zu finden. Durch den Klick auf eine Lieblingsmarke öffnen sich die interaktiven Produkt-Empfehlungen, die durch Auswahl von Lieblingskategorie und Tags weiter eingegrenzt oder erweitert werden können. Oberhalb der Tags findet dein Online Shopper noch eine Suchbox, über welche er nach weiteren Tags suchen kann. Durch diese klickbaren Elemente ermittelt dein Online Shopper schnell und einfach sein nächstes Lieblingsprodukt.

Die KI-Engine unserer Personalisierungsplattform

Der Shopping Stream ist ein Bestandteil unserer Personalisierungsplattform, welche über eine KI-Engine betrieben wird, d. h. er arbeitet auf Basis künstlicher Intelligenz. Bevor der Shopping Stream bei dir zum Einsatz kommt, generieren wir zunächst eine Wissensbasis mit intelligenten Algorithmen für deinen Online Shop. Diese wird mit deinem Produktkatalog, dem Klick- und Kaufverhalten deiner Shopkunden, unserem Expertenwissen und deinem shopspezifischen Wissen angereichert. Die intelligenten Algorithmen verknüpfen die Daten zu Wissen und können dadurch auf Shopseiten ausschließlich relevante Inhalte für jeden einzelnen Shopkunden ausspielen und dadurch einen natürlichen Kundenbindungseffekt erzeugen. Da sich der personalisierte Shoppingbereich auf unserer Personalisierungsplattform befindet, welche für die gesamte Customer Journey eines Shopkunden ausgelegt ist, können über diese weitere Produkte für die Personalisierung in deinem Online Shop freigeschaltet werden (modularer Aufbau).

Mehr Infos zu unserer Personalisierungsplattform

Diese Bestandteile sollte ein personalisierter Shoppingbereich haben

Typbezogener Content

Variabler Content, der sich je nach Vorliebe des Online Shoppers ändert, z. B. Titelbild im Header oder Textboxen über Empfehlungen.

Content-Vorschläge

Inhalte, die den Online Shopper interessieren z. B. Blogartikel oder aktuelle Themen zu neuesten Trends.

Produkt-Empfehlungen

Produkte, die in einem bestimmten Kontext eingebettet sind und die eine Relevanz für den Online Shopper besitzen, z. B. „Neu für dich“ oder „Marken für dich“.

Interaktive Produktfinder

Klickbare Elemente, die das Auffinden von Produkten und Produkt-Sets ermöglichen.

Schau dir die neuesten Insights zum Shopping Stream an

Ratgeber

Report – Warum Online Shops mehr Entertainment bieten sollten

Wer unterhält, verdient mehr: Shopbetreiber sollten dringend darauf achten, dass sie ihren Besuchern auch einen gewissen Entertainment-Faktor bieten.

17. Nov 2022

Mehr erfahren
Presse

epoq bietet mit dem „Personalisation Experience Day – Vol. 3“ eine erneute Austauschfläche zum Thema Personalisierung im E-Commerce

13. Sep 2022

Personalisierung im E-Commerce unter dem Motto „Stream up Your Shop“: Wie der E-Commerce für Kunden unterhaltsamer werden kann. Shopbetreiber und E-Commerce-Experten berichten und tauschen sich über den Status Quo und zukünftige Entwicklungen aus.

Mehr erfahren
Presse

epoq präsentiert das Control Desk Release 6.0 – Intuitive Bedienung für schnelle Personalisierungsmaßnahmen – Einfache Navigation und schnellere Übersicht beschleunigen shopspezifische Anpassungen

06. Apr 2022

Mit dem aktuellen Control Desk Release 6.0 bestehend aus diversen Feature Improvements und angepasstem Design verbessert epoq die User Experience seines Monitoring- und Steuerungstools und vereinfacht dadurch shopspezifische Anpassungen in Sachen Personalisierung.

Mehr erfahren
Ratgeber

Info Sheet – Kundenbindung im E-Commerce

In diesem Info Sheet erfährst du, warum das Thema Kundenbindung im E-Commerce wichtig ist und wie du deine Kunden langfristig zufriedenstellst.

16. Mrz 2022

Mehr erfahren
Ratgeber

E-Book – Per­so­na­li­sie­rung im E-Commerce

In diesem E-Book erfährst du, warum das Thema Personalisierung im E-Commerce wichtig ist und was hinter dem Begriff Personalisierung eigentlich steckt.

31. Aug 2021

Mehr erfahren
Presse

OUTLETCITY METZINGEN setzt als Vorreiter auf epoq My Stream und führt neuen Maßstab für Kundenbindung im E-Commerce ein

09. Mrz 2020

OUTLETCITY METZINGEN setzt mit epoq My Stream auf einen per­so­na­li­sier­ten Shop­ping­be­reich für Kun­den­bin­dung im E-Commerce ein.

Mehr erfahren
Presse

My Stream sorgt für digitale Kundenbindung im Online Shop

02. Sep 2019

epoq präsentiert exklusiv auf der DMEXCO 2019 ihr neues Angebot „My Stream“ – einen in­di­vi­du­el­len Shop­ping­be­reich für jeden Kunden im Online Shop, der für digitale Kun­den­bin­dung sorgt.

Mehr erfahren

Maßschneiderung ist ein Must-have des Shopping Streams

Produktdaten

Dein Produktkatalog wird hinsichtlich der gewünschten Bestandteile bereinigt, aufbereitet und aggregiert, z. B. die Farbbezeichnung in eine separate Spalte aufgenommen oder fehlende Attribute hinzugefügt.

Konzeption

Definition einer Widget-Logik und Anpassung an das Shopdesign.

Konfiguration

Wir konfigurieren individuelle Regeln zu den gewünschten Bestandteilen im persönlichen Shoppingbereich.

So läuft die Integration des Shopping Streams ab

01

Generierung einer Wissensbasis

Für die Generierung einer Wissensbasis benötigen wir deinen Produktkatalog im XML- oder CSV-Format und das Klick- und Kaufverhalten deiner Shopkunden. Letzteres wird datenschutzkonform über einen Tracking Code in deinem Online Shop erfasst.

02

Setup im Test-System

Wir besprechen gemeinsam deine visuellen Vorstellungen und übermitteln dir das div-Element, als Platzhalter für das Frontend des personalisierten Shoppingbereichs. Dieses integrierst du in dein Test-System. Nun erfolgen die Feinjustierung des Algorithmus und die benötigte Konfiguration.

03

Freischaltung im Live-System

Nach dem Setup im Test-System und der erfolgreichen Funktionsprüfung, wird der personalisierte Shoppingbereich in deinem Live-System freigeschaltet und steht deinen Shopkunden für die Ausspielung der einzelnen Elemente bereit. Falls erforderlich, führen wir noch eine Feinjustierung im Live-Betrieb durch.

04

Einführung in unser Backend

Wir führen dich in unser Backend, das Control Desk, ein und schulen dich hinsichtlich der verschiedenen Analyse- und Konfigurationsmöglichkeiten sowie der Feature-Nutzung. Somit kannst du das Monitoring und die Steuerung des personalisierten Shoppingbereichs durchführen.

05

Ausspielung des persönlichen Streams

Deine Shopkunden erhalten nun ihren personalisierten Shoppingbereich in deinem Online Shop angezeigt, welcher einen natürlichen Kundenbindungseffekt erzeugt. Du sorgst dadurch für Unterhalung in der Phase der Kundentreue und erhöhst die Wiederkaufrate, was sich positiv auf deine Conversion Rate und deinen Umsatz auswirkt.

epoq Control Desk

Monitoring und Steuerung des personalisierten Shoppingbereichs

Über das epoq Control Desk kannst du den personalisierten Shoppingbereich monitoren und steuern.

  • Konfiguration

    Über den Tab „Konfiguration“ siehst du die verschiedenen Stream-Widgets in deinem personalisierten Shoppingbereich sowie die hinterlegten Regeln.

  • Kennzahlen

    Der Tab „Kennzahlen“ gibt dir Auskunft über verschiedene KPIs deines personalisierten Shoppingbereichs, wie z. B. über die Klick-Performance, die Umsatzrate und den Conversion Funnel.

  • Analyse

    Über den Tab „Analyse“ kannst du dir die beliebtesten Stream-Widgets sowie die verschiedenen Stream-Strategien anzeigen lassen. Über Screenshots siehst du zusätzlich, wie deine Stream-Widgets live aussehen.

  • Features

    Im Rahmen der „Features“ stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wie z. B. der WHITELISTING, BLACKLISTING, COMBI CREATOR und Themenwelten.

Mehr Infos zum Control Desk

Wann sich der Einsatz eines Shopping Streams für dich lohnt

Basisfunktionalität

Du betreibst bereits einen Online Shop o. ä. und hast alle Basisfunktionalitäten abgehakt und möchtest diesen jetzt optimieren.

Wiederholungskäufe

Dein Online Shop ist für Wiederholungskäufe geeignet.

Traffic

Du hast regelmäßigen Traffic.

Content-Sammlung

Du verfügst über eine Content-Sammlung z. B. Blogartikel.

Du möchtest einen natürlichen Kundenbindungseffekt erzeugen?

Unser Shopping Stream sorgt für erneute Einkäufe in deinem Online Shop.

Angebot jetzt anfordern Oder vereinbare eine Web Demo für einen noch tieferen Einblick

Die neuesten Blogartikel zum Shopping Stream

Blogpost

Digitale Kundenbindungsprogramme zur Stärkung der Kundenbeziehung

Wiederkehrende Kunden sind äußerst wertvoll für jedes Unternehmen. Eine starke Kundenbindung ist daher ein wichtiger Faktor für deinen Erfolg im E-Commerce. Da die Digitalisierung auch in diesem Bereich immer weiter voranschreitet, ist es für Shopbetreiber essenziell, über Neuigkeiten und Aktionen auf dem Laufenden zu sein. Erfahre, wie du digitale Kundenbindungsprogramme sinnvoll nutzt, um die Bedürfnisse deiner Kunden zu erfüllen und die Bindung damit zu stärken.

Nadine Roth: 18. Nov 2022

Mehr erfahren
Blogpost

Steigere deinen Umsatz mit einem E-Commerce-Marktplatz

Die Konkurrenz schläft nie. Daher solltest du das Potenzial von Online-Marktplätzen nutzen. Deinen eigenen Online Shop in einen solchen Marktplatz zu verwandeln, bietet dir ebenfalls viele Möglichkeiten. In diesem Beitrag erfährst du alles über E-Commerce-Marktplätze, was du wissen musst. Wir zeigen dir welches Potenzial dahinter steckt und stellen dir die meistgenutzten Marktplätze vor. Außerdem erfährst du, welche Vorteile sich aus einem eigenen Marktplatz ergeben und welche Möglichkeit du als Marktplatzbetreiber hast, um Kunden trotz großem Sortiment einen guten Überblick über relevante Angebote zu bieten.

Daniela Ilincic: 07. Sep 2022

Mehr erfahren
Alle Beiträge