Weniger ist mehr: Inhalte reduzieren und Dateien komprimieren
Wer viel zu tragen hat, läuft langsamer. Was im echten Leben gilt, kann auch in der virtuellen ein Grund für Trägheit von Online-Anwendungen sein. Ist der Online Shop zu überladen, wird die Performance allmählich schlechter. Das gilt sowohl für Content jeglicher Art (Text, Bilder, Videos, Produktdaten) als auch für den Aufbau des Shops.
Die Reduktion von Inhalten und eine flache Shopstruktur können Abhilfe schaffen, sofern deine Plattform schlecht performt. Getreu dem Motto „weniger ist mehr“ sollte man sich Gedanken dazu machen, was man an welcher Stelle benötigt. Eine Überladung des Angebots verschreckt oft nicht nur den Kunden, sondern sorgt auch für eine Trägheit des Shops, lange Ladezeiten und damit für eine schlechtere Shop-Performance.
Weiterhin kann das Komprimieren von Dateien helfen, wenn die Reduktion des Gesamtangebots schlecht möglich ist. So gibt es Dateiformate, die weniger Platz wegnehmen als andere und damit auch die Ladezeiten verringern. Hier ist es vor allem visueller Content wie Bilder, Videos, Grafiken oder Designelemente, der unter Umständen auch als kleineres Dateiformat taugt.
Weiterhin besteht auch noch die Möglichkeit, audiovisuelle Dateien auf einen Streaminganbieter auszulagern. Hier wird weniger Speicherplatz auf dem eigenen Server weggenommen.