Was ist Blacklisting?
Im Gegensatz zum Whitelisting werden beim Blacklisting bestimmte Produkte oder Kategorien ausgeschlossen anstatt priorisiert – entweder für den gesamten Online Shop oder nur für ausgewählte Bereiche. Insgesamt sind über das Control Desk eine globale Blacklist, eine für jedes Onsite-Empfehlungswidget und eine für jedes E-Mail-Empfehlungswidget möglich.
Die Gründe für eine Blacklist können dabei unterschiedlich sein: Kategorien beinhalten ausschließlich Saisonware, gekaufte Gratisprodukte (z. B. ab 100 Euro Einkaufswert, wurde eine Flasche Wein verschenkt) sollen nicht empfohlen werden und gekaufte Gutschein sollen ausgeblendet werden etc.
Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!
Dein Weg zur individuellen Blacklist
Die Option, eine neue Blacklist für deinen Online Shop bzw. einzelne Bereiche anzulegen, findest du im Control Desk unter dem Reiter „Blacklisting“.
Um dir zu zeigen, wie du problemlos eine Blacklist im Control Desk erstellst, möchten wir dir die Vorgehensweise Schritt für Schritt an einem Beispiel veranschaulichen: Ein Händler, der sein Wintersport-Sortiment über die Sommermonate im Online Shop blacklisten möchte.
Schritt 1: Gültigkeit/Verknüpfung wählen
Per Klick auf „Blacklist anlegen“ hast du die Möglichkeit, die gewünschte Gültigkeit und/oder Verknüpfung auszuwählen, d. h. für welchen Bereich deine neue Blacklist gelten soll:
- Entscheide dich für eine Gültigkeit (global) und/oder Verknüpfung (onsite/offsite). In unserem Beispiel sollen die Wintersport-Kategorien im gesamten Online Shop ausgeschlossen werden, weshalb unsere Wahl auf eine globale Blacklist fällt.
- Bei der Onsite- und Offsite-Verknüpfung stehen dir verschiedene Alternativen zur Auswahl, je nach Anzahl der vorhandenen Widgets. Die Gültigkeit „global“ kann nur einmal ausgewählt werden, danach ist sie nicht mehr unter „Blacklist anlegen“ sichtbar. Es ist möglich die Gültigkeit auf „global“ zu setzen und Onsite- sowie Offsite-Verknüpfungen zu nutzen.
- Du hast deine Entscheidung getroffen? Dann musst du nur noch deine neue Blacklist speichern.